Hauptinhalt

Lehrkräftefortbildung "Aktuelle Aspekte des Klimawandels in Sachsen"

Der Klimawandel ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Kinder und Jugendliche sollten so früh wie möglich mit diesem Thema vertraut gemacht werden. Der Schule kommt in diesem wichtigen Vermittlungsprozess eine besondere Rolle zu.

Auf Grund der Komplexität des Themas und des dynamischen Erkenntnisgewinns bieten wir jedes Jahr mehrere eintägige regionale Lehrerfortbildungen an. In den Veranstaltungen wird nicht nur der aktuelle wissenschaftliche Kenntnisstand vermittelt, sondern insbesondere die regionalen Auswirkungen in Sachsen und vor allem fächerübergreifende Ansätze aus der Perspektive unterschiedlicher Schulfächer aufgezeigt.

Darüber hinaus bieten wir schulinterne Fortbildungen (SCHILF) zum Thema Klima an. Diese orientierten sich dabei an den jeweiligen Bedarfen und Möglichkeiten der Schulen.

Lehrkräftefortbildungen BNE im Schuljahr 2025/26

Für das Schuljahr 2025/2026 werden durch die Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt über den LaSuB-Fortbildungskatalog verschiedene Fortbildungen zum Thema BNE und Nachhaltigkeit angeboten.

zurück zum Seitenanfang