Achtung - schon einmal vormerken!
Die Jugendklimakonferenz findet am 11. Juni 2022 statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.
Regionaltreffen der Dresdner Klimaschulen
Am 12.04.2022 fand bereits das zweite Regionaltreffen der Dresdener Klimaschulen – organisiert und liebevoll vorbereitet durch den aktiven Hartmut von Skrbensky - an der SEMPER-Oberschule statt.
Energietag an der SEMPER Oberschule Dresden
Im Rahmen des Tages der erneuerbaren Energien findet am 27.04.2022 an der SEMPER Oberschule Dresden ein Energietag statt. Beteiligt sind Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5, 7 und 10 sowie die Klima-AG. Mit den Materialien der VRD-Stiftung werden Unterrichtseinheiten zu Solarenergie, Biomasse, Wasser und Windkraft gestaltet.
Kontakt für Rückfragen
Hartmut von Skrbensky
E-Mail: Hartmut von Skrbensky
3. Fachtag Bildung für nachhaltige Entwicklung am 21. Juni 2022
Der 3. Fachtag BNE des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus bietet Lehrkräften, Vereinen und Bildungseinrichtungen in Keynotes und Workshops neue Impulse und einen regen Austausch über Qualifizierung und Qualitätsstandards in der BNE. An der kostenfreien, hybriden Veranstaltung können Sie in Präsenz und online teilnehmen.
Klimaschulen erhalten politischen Aufwind!
Unsere Initiative Klimaschulen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Im Koalitionsvertrag 2019-2024 wurde verankert, dass in den nächsten Jahren die Anzahl der Klimaschulen in Sachsen um mindestens 50 erweitert werden soll. Los geht’s!