Hauptinhalt

Klimaschulkonferenzen und Austauschtreffen

Die Klimaschulkonferenz ist die zentrale Plattform für sächsische Klimaschulen und Bewerberschulen, um sich zu vernetzen und auszutauschen. Sie findet einmal jährlich statt. Die Klimaschulkonferenz ist eine zweitägige Veranstaltung. Der erste Tag wird im digitalen Format durchgeführt, der zweite Tag findet in Präsenz statt. Im Mittelpunkt des Präsenztages steht neben dem Austausch zwischen den Schulen insbesondere die Auszeichnung der neuen und rezertifizierten Klimaschulen.

Regionalkonferenzen sind ein Format, in dem sich Klimaschulen und interessierte Schulen einer Region zu Fragen der Klimaschularbeit austauschen können.

Klimaschulkonferenzen

Regionaltreffen

zurück zum Seitenanfang