Jahresrückblicke - Wetter trifft Klima
Für das abgelaufene Jahr wird eine klimatologische Einordnung vorgenommen. Darüber hinaus werden auch Folgen des Wetter- bzw. Witterungsablaufes aufgezeigt und bewertet.
Die Erstellung der Jahresrückblicke erfolgt unter Mitwirkung von Abteilungen des LfULG, des Staatsbetriebes Sachsenforst, der Landestalsperrenverwaltung, der Staatlichen Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft und des Deutschen Wetterdienstes.
Fachbeitrag, Thesen und Impulsvorträge zum Pressetermin »Jahresrückblick 2021«.
- Jahresrückblick 2021 Fachbeitrag (*.pdf, 5,17 MB) LfULG, SBS, LTV, BfUL, DWD
- Jahresrückblick 2021 Thesen (*.pdf, 0,78 MB) LfULG
- Witterung 2021 - Global, in Europa und Deutschland (*.pdf, 0,87 MB) Falk Böttcher (DWD), Impulsvortrag zum Pressetermin
- Witterung 2021 und Folgen für Ressource Wasser, Waldentwicklung, Landwirtschaft, Garten- und Weinbau, Luftgüte in Sachsen (*.pdf, 2,38 MB) Werner Sommer, Dr. Johannes Franke (LfULG), Impulsvortrag zum Pressetermin
Das dritte Jahr in Folge mit zu wenig Niederschlag, zu hohen Temperaturen und überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden hat die Trockenheit in Sachsen 2020 weiter vorangetrieben. In der atmosphärischen Bilanz haben diese Bedingungen ein Gesamtdefizit von 800 Litern Wasser pro Quadratmeter bewirkt. Nach einem »extrem zu warmen« Winter startete die Vegetation mehr als 2 Wochen früher als normal. Die Spätfrostereignisse Ende März und Mitte Mai bewiesen dann die trotz Klimaerwärmung weiter anhaltende Spätfrostgefahr.
- Thesen (*.pdf, 0,42 MB)
- Klimatologische Einordnung für Sachsen (*.pdf, 1,13 MB) Dr. Johannes Franke, LfULG (Präsentation)
- Witterungsfolgen für Wasserhaushalt, Wald, Landwirtschaft, Gartenbau und Luftgüte (*.pdf, 0,97 MB) Werner Sommer, LfULG (Präsentation)
- Die Witterung 2020 - Global, in Europa und Deutschland (*.pdf, 0,83 MB) Falk Böttcher, Deutscher Wetterdienst (Präsentation)
- Bericht »Jahresrückblick für 2020« (*.pdf, 6,62 MB) Bericht 2020
Die Fortsetzung des Witterungsverlaufes 2018 in 2019 ist Ausdruck für den voranschreitenden Klimawandel und den damit verbundenen Herausforderungen in Sachsen. So wurden Auswirkungen des Klimawandels sowohl auf den unmittelbaren als auch den mehrjährigen Witterungsverlauf sichtbar. Auch zeigte sich die von Wetterextremen ausgehenden Gefahren/Risiken für das öffentliche Leben.
- Thesen (*.pdf, 0,10 MB)
- Klimatologische Einordnung für Sachsen (*.pdf, 5,44 MB) Dr. Johannes Franke, LfULG (Präsentation)
- Folgen für Wasserhaushalt, Wald, Landwirtschaft, Gartenbau, Luftgüte (*.pdf, 1,21 MB) Werner Sommer, LfULG (Präsentation)
- Die Witterung 2019 - Global, in Europa und Deutschland (*.pdf, 1,90 MB) Falk Böttcher, Deutscher Wetterdienst (Präsentation)
- Jahresrückblick 2019 (*.pdf, 5,85 MB) Bericht für 2019
- Bericht für 2018 (*.pdf, 9,36 MB)
- 2018 - Wetter trifft auf Klima (Klimatologische Einordnung, Auswertung für Landkreise) (*.pdf, 2,91 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Franke
- Einordnung der Witterung 2018 in Deutschland in die Zeitreihe (*.pdf, 3,82 MB) Vortrag Herr Böttcher (DWD)
- Bericht für 2017 (*.pdf, 7,20 MB)
- 2017 - Wetter trifft auf Klima (*.pdf, 2,18 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Franke
- Auswertung auf Landkreisebene (*.pdf, 1,36 MB) Vortrag DWD, Herr Böttcher
- Auswirkungen der Witterung 2017 auf den Wald (*.pdf, 3,69 MB) Vortrag SBS, Herr Martens
- Einfluss der Witterung 2017 auf den Obstbau (*.pdf, 2,33 MB) Vortrag LfULG, Herr Kröling
- Grundwassersituation in Sachsen, Starkregen in kleinen Einzugsgebieten (*.pdf, 1,11 MB) Vortrag LfULG, Herr Höhne
- Bericht für 2016 (*.pdf, 5,32 MB)
- Klimatologische Einordnung des jahres 2016, Zusammenfassung (*.pdf, 1,20 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Franke
- Witterung des Jahres 2016, Auswertung für die sächsischen Landkreise (*.pdf, 1,03 MB) Vortrag DWD, Herr Böttcher
- Bäume zwischen Wetter und Klima (*.pdf, 4,44 MB) Vortrag SBS, Herr Martens
- Auswirkungen auf Landwirtschaft, Garten- und Weinbau (*.pdf, 2,73 MB) Vortrag lfULG, Frau Müller
- Bericht für 2015 (*.pdf, 3,60 MB)
- Klimatologische Einordnung des Jahres 2015 für Sachsen, Zusammenfassung (*.pdf, 1,89 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Franke
- Witterung des Jahres 2015, Auswertung für die sächsischen Landkreise (*.pdf, 0,73 MB) Vortrag DWD, Herr Böttcher
- Trockenjahr 2015 - Auswirkungen in den Gewässern Sachsens (*.pdf, 1,72 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Börke
- Auswirkungen auf ausgewählte landwirtschaftliche Kulturen (*.pdf, 3,09 MB) Vortrag LfULG, Frau Müller
- Bericht für 2014 (*.pdf, 1,90 MB)
- Klimatologische Bewertung für Sachsen, Besonderheiten/Extreme, Beispiele für den Witterungseinfluss, Zusammenfassung (*.pdf, 0,77 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Franke
- Klimatologische Bewertung für Landkreise, Beispiel für den Witterungseinfluss auf die landwirtschaftlichen Erträge (*.pdf, 0,98 MB) Vortrag DWD, Herr Böttcher
Gemeinsame Bewertung von LfULG und DWD, 30.01.2014
- Bericht für 2013 (*.pdf, 1,40 MB)
- Gliederung, Klimatologische Bewertung, Episoden (*.pdf, 1,59 MB) Vortrag LfULG, Frau Dr. Hausmann
- Meteorologische Bewertung (*.pdf, 2,90 MB) Vortrag DWD, Herr Böttcher
- Auswirkungen auf landwirtschaftliche Erträge, Anpassungsmaßnahmen der Landwirtschaft an den Klimawandel (*.pdf, 1,07 MB) Vortrag LfULG, Herr Dr. Schmidt
- Wettervorhersagegüte (*.pdf, 0,78 MB) Vortrag DWD, Herr Weber
Gemeinsame Bewertung von LfULG und DWD.
- Bericht für 2012 (*.pdf, 1,17 MB)
- Jahreswitterungsübersicht 2012 (*.pdf, 0,29 MB) Vortrag DWD, Herr Böttcher, Pressegespräch vom 08.02.2012
- 2012 - Klimatologische Bewertung (*.pdf, 1,65 MB) Vortrag LfULG, Herr Küchler, Pressegespräch vom 08.02.2012