Hauptinhalt

Veranstaltungen

Übersicht regelmäßiger und wiederkehrender Veranstaltungen und Formate

Statuskolloquium Klima

Sonnensegel an Holzpfählen in grüner Umgebung, um einem Spielbereich für Kinder Schatten zu schenken
© LfULG, J. Soltes

Das Statuskolloquium Klima wird alle zwei Jahre als ganztägige Fachveranstaltung des Fachzentrums Klima durchgeführt. Hier finden Sie weitere Informationen zu den letzten Statuskolloquien sowie zum nächsten Termin.

Fachtag Klimaanpassung für sächsische Landkreise und Gemeinden

Icons einer Sonne links oben, zweier Starkregenwolken rechts oben (Regen), darunter ein Haus (Ansicht auf Kante) mit begrüntem Dach auf dem mit Blättern und Gräsern Pflanzen angedeutet sind, Fenster und Tür
© LfULG/Blaurock Markenkommunikation GmbH

Der Fachtag Klimaanpassung für sächsische Landkreise und Gemeinden am 28. Oktober 2025 in Dresden richtet an Landräte, Bürgermeisterinnen und Bürgermeister sowie Mitarbeitende in Landkreis- und Gemeindeverwaltungen. Die kommunale Ebene wird damit an der Erarbeitung einer Klimaanpassungsstrategie des Freistaats beteiligt. Die Teilnehmenden erhalten Informationen zu Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten.

Online-Sprechstunde: »Eine Stunde fürs Klima«

grüner Text mit grünem Rahmen "Eine Stunde fürs Klima" rechts daneben 2 Icons: Regenwolken mit Starkregen und darunter ein Haus mit Dachbegründung
© LfULG

Regelmäßige Online-Sprechstunde für kommunale Akteure zu wechselnden Klimathemen mit anschließender Frage- und Diskussionsrunde.

Jahresrückblicke - Wetter trifft Klima

Sachsenkarte zeigt mit Farben die Abweichungen der Jahressonnenscheindauer 2024 vs.1961 bis 1990
© LfULG

Die Fortsetzung des Witterungsverlaufes ist Ausdruck für den voranschreitenden Klimawandel und den damit verbundenen Herausforderungen in Sachsen. In einem jährlichen Pressegespräch werden eine klimatologische Einordnung vorgenommen und die Auswirkungen der Witterung dargestellt.

Veranstaltungshinweis abonnieren

Symbolbild: Im Vordergrund ein Blattpapier mit einer Veranstaltungseinladung des LfULG; Hintergrund verschwommen, ein Verasntaltungsraum mit Zuhörern und Referent am Rednerpult lässt sich erahnen

Weitere Veranstaltungen des LfULG

LfULG-Präsident Heinz-Bernd Bettig neben Rednerpult mittig im Bild, dahinter eine roter Vorhang und Beamer Präsentationsausschnitt, im Vordergrund verschwommenen zweiter Köpfe aus dem Publikum

Veranstaltungskalender der SAENA

SAENA – Sächsische Energieagentur: Logo mit blauem Schriftzug links unten und rechts geometrischen Formen/Rechtecken in blau, grün und gelb

© SAENA

Kontakt

Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 55: Fachzentrum Klima

Leitung Dr. Johannes Franke

Telefon: 0351 2612-5500

Öffentlichkeitsarbeit Katja Rühle

Telefon: 0351 2612-5506

E-Mail: FachzentrumKlima@lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang