Ihr Klimaportal für Sachsen
Der Klimawandel zählt zu den größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Wetterextreme werden immer stärker und treten häufiger auf. Auch Sachsen bleibt von plötzlichen Starkregen, Sturmböen, andauernder Hitze, Trockenheit und den dadruch entstehenden Schäden nicht verschont. Dies betrifft gleichermaßen den ländlichen Raum und die Städte im Freistaat Sachsen.
Die Klimaveränderungen ziehen weitreichende Folgen in der Land-, Wasser- und Forstwirtschaft nach sich. Ebenso gibt es Auswirkungen für die regionale Infrastruktur, die Bauleitplanung und den Tourismus. Nicht zuletzt sind Tiere, Pflanzen und die Gesundheit der sächsischen Bürgerinnen und Bürger betroffen.
Interessierte Personen, sächsische Kommunen, Unternehmen und Institutionen können sich unter den folgenden Themenseiten über die aktuellen Entwicklungen, Maßnahmen und Projekte zum Klima in Sachsen informieren. Weiterführende Informationen und Daten für Fachpublikum sind in unserem externen Regionalen KlimaInformationssystem ReKIS zu finden.
Aktuelles
- »Wetter trifft Klima« Jahresrückblick für 2022 Thesen und Fachbeitrag zur klimatologische Einordnung und zu Auswirkungen auf Wasserhaushalt, Landwirtschaft, Forst, Luftqualität, Wein- und Gartenbau
Veranstaltungen
- Unsere Regionalveranstaltungen 2022 zum Nachlesen Vorträge aus Zittau, Pirna und Bad Düben
Sie wollen keine Veranstaltung mehr verpassen?
- Für Veranstaltungstipps anmelden Melden Sie sich hier für Veranstaltungshinweise des LfULG mit Häkchen bei »Klima, Luft, Lärm, Strahlen« an.
Klimainformationen zu Mitteldeutschland

- ReKIS Wissen Überblick allgemeiner Informationen zum Klimawandel, zu seinen Folgen und zu Anpassungsstrategien.
- ReKIS Kommunal Klimainformationen und Anpassungsmaßnahmen für Ihre Region auf einen Blick.
- ReKIS Expert Interaktive Karte zur Bereitstellung, Visualisierung und Analyse von Klimadaten.